Stadtrundgang Luzern Kolonial
VeranstaltungenStadtrundgang zur Geschichte des Kolonialismus und Rassismus in Luzern, in Kooperation mit Luzern Kolonial.
Samstag, 12. April 2025, 14:00 Uhr
Samstag, 10. Mai 2025, 11:00 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025, 14:00 Uhr
Der Rundgang startet um 14 Uhr und dauert ca. 1.5h. (Ausnahme ist der 10. Mai, an dem der Rundgang um 11 Uhr stattfindet.) Er wird in Kooperation mit der Luzern Kolonial durchgeführt.
Wir treffen uns bei der Gedenkkapelle (Denkmalstrasse 11, vis-à-vis vom Café Aplineum) und endet beim Pilatusplatz.
Für die Teilnahme am Rundgang wird ein Beitrag von 15 Franken pro Person erhoben.
Warum braucht es Stadtrundgänge zu Luzerns kolonialer Vergangenheit?
Wer von Kolonialismus spricht, meint meistens die Zeit von etwa 1500 bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Für viele Schweizer:innen ist der Kolonialismus damit etwas, das heute der Vergangenheit angehört – und darüber hinaus nichts mit der Schweiz zu tun hatte, die ja nie über Kolonien verfügte. Zwar verfügte die Schweiz selbst formal über keine Kolonien, dennoch war sie stark in die kolonialen Projekte anderer Europaischer Nationen involviert.