Koloniale Stadtrundgänge
Wer von Kolonialismus spricht, meint meistens die Zeit von etwa 1500 bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Für viele Schweizer:innen ist der Kolonialismus damit etwas, das heute der Vergangenheit angehört – und darüber hinaus nichts mit der Schweiz zu tun hatte, die ja nie über Kolonien verfügte. Zwar verfügte die Schweiz selbst formal über keine Kolonien, dennoch war sie stark in die kolonialen Projekte anderer Europaischer Nationen involviert.
Für die Teilnahme an den Rundgängen wird ein Beitrag von 15 Franken pro Person erhoben, der Beitrag soll aber eine Teilnahme nicht verhindern.
Stadtrundgang Luzern postkolonial
Der Rundgang dauert ca. 1.5h. Er wird in Kooperation mit der Luzern postkolonial durchgeführt.
Wir treffen uns bei der Gedenkkapelle (Denkmalstrasse 11, vis-à-vis vom Café Aplineum) und beenden den Rundgang beim Pilatusplatz.
Nächste Daten:
6. September 2025, Samstag, 11:00 Uhr
7. September 2025, Sonntag, 14:00 Uhr
20. September 2025, Samstag, 14:00 Uhr
25. Oktober 2025, Samstag, 14:00 Uhr
Hier anmelden
Stadtrundgang zur Kolonialgeschichte Fribourgs
Hier Angaben zur Rundgang-Route.
Nächste Daten:
Französisch:
30. August 2025, Samstag, 14:00 Uhr
20. September 2025, Samstag, 14:00 Uhr
Deutsch:
27. September 2025, Samstag, 14:00 Uhr
Hier anmelden
Stadtrundgang ZH Kolonial
Die Rundgänge mit Fokus „Wirtschaftliche Ausbeutung und Kolonialismus“ starten jeweils an der Plattenstrasse 10 (Kreuzung Gloriastrasse/ Plattenstrasse) und enden bei der Escher-Statue (Bahnhofplatz). Der Rundgang dauert ca. 2h. Sollte der Rundgang aufgrund von zu wenig Teilnehmenden nicht stattfinden, erhalten Sie 5 Tage vor dem Rundgang eine Email von uns.
Die Rundgänge mit Fokus „Wissenschaft, Kultur und Kolonialismus“ starten jeweils am Bahnhof Wiedikon und enden am Lavaterhaus (St.Peterhofstatt 6). Der Rundgang dauert ca. 2h. Sollte der Rundgang aufgrund von zu wenig Teilnehmenden nicht stattfinden, erhalten Sie 5 Tage vor dem Rundgang eine Email von uns.
Nächste Daten:
Fokus Kultur:
16. August 2025, Samstag, 14:00 Uhr
17. August 2025, Sonntag, 14:00 Uhr
6. September 2025, Samstag, 14:00 Uhr
Fokus Wirtschaft:
30. August 2025, Samstag, 14:00 Uhr
24. Oktober 2025, Freitag, 14:00 Uhr (Zielgruppe Pensionär:innen)
25. Oktober 2025, Samstag, 14:00 Uhr