Politik jenseits von links und rechts? Parteien, Bewegungen und Demokratie in Frankreich seit 2017
Mit der Wahl von Emmanuel Macron implodierte im Jahre 2017 das Parteiensystem in Frankreich. Die traditionellen Parteien der Gaullisten und Sozialisten wurden unbedeutend. Ideologische Lagerbindung wurde durch angebliche „Bewegungen“ ersetzt, ihnen gehört heute die politische Bühne. Was ist die Bilanz? Und was sind die Gefahren dieser Entwicklung?
Donnerstag | 30. November 2023| 19.30 Uhr | Online
In ihrem Referat geht Dr. Zoé Kergomard, Oberassistentin an der Universität Zürich dem Phänomen und diesen Fragen nach.
Hier anmelden: