Für eine progressive politische Bildung in der Schweiz.

Die Stiftung Anny Klawa-Morf setzt sich für die Soziale Demokratie ein und orientiert sich an deren Grundwerten: Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit und Solidarität.

Mehr erfahren

AKTUELLES

14. Juni – Stärke deine militante Kultur mit Musik

Brauchst du Motivation, um am 14. Juni demonstrieren zu gehen? Dann komm und hör dir unsere Playlist an und lerne mehr über Feminismus!

Wellen der Solidarität

Lesung und Gespräch mit Luna Ali und Chris Grodotzki. Luna Alis Roman «Da waren Tage» erzählt vom langen Schatten der Syrischen Revolution in der Diaspora, während Chris Grodotzki in «Kein Land in Sicht» zehn Jahre zivile Seenotrettung reflektiert. Zwei kritische, aber nicht hoffnungslose Blicke auf eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wer trägt die Hoffnung?

Stadtrundgang zur Kolonialgeschichte Fribourgs

Die Schweiz war weder Seefahrernation noch hatte sie eigene Kolonien. Dennoch hat sie vielfältige Verbindungen ins weltweite koloniale Netz, die auch in Fribourg sichtbar werden. Bei „Entdecker*innen“ und Forscher*innen, in Auswanderung, Mission, bei Kolonialwaren und Völkerschauen. Der Stadtrundgang zeigt

Unsere Themenschwerpunkte

Gegenwart verstehen

Nur wer aktuelle Themen und Entwicklungen versteht, kann Lösungen für die Zukunft gestalten.

Unsere Themenschwerpunkte

Demokratie stärken

Die Demokratie ist das Fundament unserer Gesellschaft. Dafür müssen wir sie verstehen, leben und entwickeln.

Unsere Themenschwerpunkte

Zukunft gestalten

Wir wollen mitreden, wenn es um die Welt von morgen geht.