Für eine progressive politische Bildung in der Schweiz.
Die Stiftung Anny Klawa-Morf setzt sich für die Soziale Demokratie ein und orientiert sich an deren Grundwerten: Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit und Solidarität.
Mehr erfahrenDie Stiftung Anny Klawa-Morf setzt sich für die Soziale Demokratie ein und orientiert sich an deren Grundwerten: Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit und Solidarität.
Mehr erfahrenDie Anny-Klawa-Morf-Stiftung durfte als Mitherausgeberin des Buches „Von der Kraft des Durchhaltens“ wirken. Geschrieben von den Sans-Papiers-Kollektiven Basel erzählen Sans-Papiers darin von ihrem Leben in der Schweiz, so z.B. von ihrem Beitrag zur Gesellschaft, von Polizeikontrollen oder dem Kampf um Anerkennung. Das Buch kann via unserer Website bestellt werden.
Mit der Wahl von Emanuel Macron implodierte im Jahre 2017 das Parteiensystem in Frankreich. Die traditionellen Parteien der Gaullisten und Sozialisten wurden unbedeutend. Ideologische Lagerbindung wurde durch angebliche „Bewegungen“ ersetzt, ihnen gehört heute die politische Bühne. Was ist die Bilanz? Und was sind die Gefahren dieser Entwicklung?
In ihrem Referat geht Dr. Zoé Kergomard, Oberassistentin an der Universität Zürich dem Phänomen und diesen Fragen nach.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 30. November 2023, um 19.30 Uhr Online statt.
Die regulären Rundgänge finden wieder ab März 2024 statt.
Einzelne Spezialrundgänge für Gruppen sind laufend buchbar (auch auf Englisch).