Für eine progressive politische Bildung in der Schweiz.

Die Stiftung Anny Klawa-Morf setzt sich für die Soziale Demokratie ein und orientiert sich an deren Grundwerten: Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit und Solidarität.

Mehr erfahren

AKTUELLES

Jahresbericht 2022

Im Jahresbericht finden Sie eine Übersicht über unsere Schwerpunkte, unsere Aktivitäten 2022 und einen Ausblick für das Programm 2023. Das Jahr 2022 gestaltete sich für die Anny-Klawa-Morf-Stiftung wieder sehr vielfältig: Neben Stadtrundgängen, Europacafés und Veranstaltungen mit Kooperationspartnern konnten wir mehrere Publikationen veröffentlichen.

Stadtrundgang ZH Kolonial

Gemeinsam mit dem Verein ZH Kolonial haben wir Stadtrundgänge zur Geschichte des Kolonialismus und Rassismus in Zürich erarbeitet. Wir bieten zwei verschiedene Stadtrundgänge an, einen mit Fokus auf die Wirtschaft und einen mit Fokus auf die Kultur.

Nun haben wir ein Crowdfunding gestartet, um das Buch realisieren zu können!

Von der Kraft des Durchhaltens

Wir durften als Mitherausgeberin des Buches "Von der Kraft des Durchhaltens sein" mitwirken. Geschrieben von den Sans-Papiers-Kollektiven Basel ist es ein eindrückliches Werk über das Leben von Sans-Papiers in der Schweiz.

Unsere Themenschwerpunkte

Gegenwart verstehen

Nur wer aktuelle Themen und Entwicklungen versteht, kann Lösungen für die Zukunft gestalten.

Unsere Themenschwerpunkte

Demokratie stärken

Die Demokratie ist das Fundament unserer Gesellschaft. Dafür müssen wir sie verstehen, leben und entwickeln.

Unsere Themenschwerpunkte

Zukunft gestalten

Wir wollen mitreden, wenn es um die Welt von morgen geht.